Kurzprofil der Privatpraxis
Schwerpunkt: Behandlung für Musiker mit motorischen und psychomotorischen Spiel- oder Spielhemmenden Problemen wie z.B. FD, Haltungsprobleme und andere Krankheiten.
Therapie: Dispokinetotherapie, Spezifische Mobilisationstechniken, Physiotherapie
Inhaber G. O. van de Klashorst
Düsseldorferstraße 4 - 45481 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208 / 664537- eMail: klasdispo@t-online.de
Die Dispokinesis ist die Grundform der Behandlungstechniken bis zu dem therapeutisch orientierten "Dispokineto-Instrumental-Re-educational Processing“ für Musiker.
Der Praxisinhaber ist Sachverständiger für Bewegungsmedizinische Probleme bei Musikern. Er leitete über Jahre - neben seiner täglichen Arbeit - eine Vielzahl von Lehrgängen zum Thema Dispokinesis. Zum Team gehören Dispokineter (= Zertifizierte Musiker mit Fachinhalt Dispokinesis) und ein europäisches Netzwerk mit Dispokinetern, die ihre Ausbildung großteils ihm zu verdanken haben und bei ihm absolviert haben. Die Dispokineto-Praxis bietet sowohl therapeutische als auch pädagogische Hilfe wie:
A1 |
Atemtechnische und therapeutische Beratungen für Sänger/Bläser. |
A2 |
Analyse bei psycho-motorischen Bewegungs-Störungen (z.B. Zitterbogen). |
D |
Dispokinetopaedie als grundlegende sensomotorische Therapie und Re-Educational Processing |
E |
Existenz-Analytische Dialog-Therapie für Musiker nach Beurteilung |
F |
Fokale Dystonie Beratungen c. q. Behandlungen |
L |
Lernprozesse und die nötigen Maßnahmen. Lernprozess-Problemen und der zugehörenden Bewegungsproblematik ein Halt zuzurufen und ein verbessertes Bewusstsein der Spielmotorik zu bekommen |
S |
Schulungen - Siehe im Internet unter www.dispokinesis-bauer.de (vorläufige Adresse). Lehrgänge (3) Dispokinesis bieten die Möglichkeiten von Schulung im International Center für Dispokinesis (ICfD). |
U |
Untersuchung und Beratung bei fundierten Instrumentaltechnischen Problemen und individuelle Betreuung, sowohl präventiv als auch therapeutisch. |
Z |
Die Praxis pflegt im In- und Ausland die Zusammenarbeit mit Fachärzten in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Handchirurgie, Zahn- und Kieferspezialisten, Psychiatrie und einigen Psychologiepraxen. |
Terminpraxis:
Patienten kommen mit einer Üerweisung oder aus eigenem Antrieb für eine Primäre Untersuchung in die Praxis. Röntgen- oder MRI-Bilder sowie Arztberichte müssen mitgebracht werden. Feste Termine werden in Minuten abgerechnet. Basishonorar ist € 1,50 pro Minute. Abrechnung meist bar gegen Quittung/Rechnung. Reservierungen je nach Problematik im 15, 30, 60 oder 90 Minutentakt. Über die Untersuchungsergebnisse werden Patienten sofort - meist schriftlich - informiert.
Erreichbarkeit der Praxis mit Zug und Bus:
Die Praxis liegt verkehrsgünstig in Mülheim an der Ruhr im Zentrum des Stadtviertels Dorf Saarn, Düsseldorferstraße 4. Vom Hbf Mülheim/Ruhr mit Bus 132 Richtung Velbert zu erreichen - aussteigen am Klostermarkt. Praxis gleich gegenüber der Haltestelle. Auch per PKW über die Autobahnen 3, 40, 42 oder 2 gut zu erreichen.
Kontaktaufnahme und Terminvergabe:
Telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr unter 0208 / 664537
Die Behandlungskosten sind meist abziehbar wegen “Unterhaltskosten der Berufsfähigkeit“ (Nachbildung)